Epoxidharzboden (EP)
Für besonders harte Einsätze
Epoxidharz (EP) ist ein duroplastischer Kunststoff und im ausgehärteten Zustand von hoher Festigkeit und chemischer Beständigkeit – trotz geringer Schichtdicke. Zur Herstellung werden Epoxidharz und Härter sorgfältig vermischt. Je nach Zusammensetzung und Temperatur beginnt üblicherweise innerhalb von wenigen Minuten bis einigen Stunden die Reaktion des ursprünglich flüssigen Gemisches.
Die Endfestigkeit ist in der Regel – bei ca. 20°C Bauteiltemperatur – nach fünf Tagen erreicht.
Wir haben für alle Anwendungsfälle spezielle Bodensysteme entwickelt und in mehr als 7.500 Projekten erprobt.
Andere Kunstharze: Acryl (PMMA), Polyurethan (PUR), Polyurethan-Beton
Eigenschaften
- hohe mechanische Belastberkeit (80 N/mm²)
- gute Verlaufeigenschaften
- alle Rutschhemmklassen realisierbar
- langlebig
- lösemittelfrei
- abwasserfest
Erhältliche Standard-Farben sehen Sie in unserer Farbtonkarte
Einsatzgebiete
- Gewässerschutzbeschichtung nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- LAU- und HBV-konform
- hochbelastbare Bereiche
- Werkstätten
- Industrie / Gewerbe
- Handel / Handwerk
- ableitfähige 2-K-EP-Fußbodenbeschichtungen
- wasserdampfdurchlässige 2-K-EP-Verlaufsbeschichtungen